Besenbrot
Ein urschwäbisches Bauernbrot, nach alter Rezeptur. Mit Weizenmehl, Roggenmehl, hauseigenem Sauerteig, Kartoffeln und Hefe. Bei langer Teigruhe und Backzeit, zu vollem Geschmack und duftender Kruste gebracht!
Butter-Croissant
Die echte Butter im Croissant verleiht dem zartsplittrigen Gebäck seinen aromatischen Geschmack. Leicht und kross schmeckt es sowohl zu süßen Belägen wie Konfitüre oder Honig, aber auch mit pikaten Belägen wie Wurst, Käse oder Schinken.
Schnittbrötchen
Unsere Brötchen sind ein Stück bestes Bäckerhandwerk! Weich müssen sie sein, mit zarter Kruste und saftiger Krume. Beim Anschneiden mit einem scharfen Messer muß eine saubere, gut streichfähige Schnittfläche entstehen, an der sich das herrliche Brötchenaroma voll entfaltet.
Laugenbrezel
Einge gute Brezel schmeckt auch ohne Butter! Probieren Sie doch einfach mal und genießen Sie das herrliche Brezelaroma: der typische, zarte Laugengeschmack ihrer Kruste und die saftige, aromatische Krume im Inneren!
Emmen-Taler
Der mit Margarineschichten durchzogene Brötchenteig erhält vor dem Backen noch eine herzhafte Emmentaler-Käsehaube. Sehr lecker mit pikanten Belägen, Frischkäse oder einfach als Snack für zwischendurch.
SchwabenKorn
Der mild saure Geschmack des Dinkelsauerteiges in Kombination mit dem leicht süßlichen Dinkelaroma gibt diesem Brot seinen einzigartigen Geschmack. Kartoffelflocken sorgen für eine natürliche Frischhaltung des Brotes. Sonnenblumenkerne geben dem Brot die typisch kernige Krumenstruktur.
Unser Urkeimling
Die Keimlinge aus unserer eigenen Keimanlage entstehen durch ein neuartiges Keimverfahren. Durch das Ankeimen des Weizens oder Roggens entfalten sich explosionsartig die Vitamine, Biotin, Folsäure und Niacin. In unserem Urkeimling sind deshalb doppelt soviele Vitamine wie im Vollkornbrot!
Goldkornbrötchen
Das helle Mehrkornbrötchen mit Leinsamen und Sesam schmeckt sowohl zu herzhaftem, aber auch zu süßem Belag.
Kürbiskernbrötchen
Der Weizen-Vollkornteig erhält durch Zugabe von Quark eine saftige wattige Krume. Die lange Teigruhe trägt außerdem zu dem feinen Aroma und der langen Frische bei.
Malzkornbrötchen
Das dunkle Mehrkornbrötchen mit Roggenmalz und ganzen Sonnenblumenkernen schmeckt besonders gut zu einem herzhaften Belag wie Schinken, Käse oder Rauchfleisch.
Butterhörnchen
Ein sehr zartes und weiches Gebäck mit feiner Butter, dass sich sehr gut zu Kaffee oder Tee anbietet.
Zwiebelkuchen
Unseren original schwäbischen Zwiebelkuchen backen wir mit frischen, saftigen Zwiebeln und Sauerrahm. Ganz nach Geschmack erhalten Sie ihn mit Speck oder Kümmel.
|